
Typisch für Oedogonium ("Kappenalgen") sind unter anderem die charakteristischen Rhizoide, mit denen sie sich auf, bzw. im jeweiligen Substrat verankern.

Auffällig waren bei dieser Probe viele leere Endzellen. Dies könnte z. B. durch Fraß entstanden sein.

Die Blätter, die von Pelzalgen befallen sind, können sowieso nicht gerettet werden. Deshalb ist es ratsam, in solchen Fällen die Blätter, oder, bei starkem Befall auch die ganzen Pflanzen, zu entfernen. Oedogonium war schon öfter im aquamax Weblog vertreten. weiterlesen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen