Freitag, 13. Januar 2023

Heute kamen meine Exemplare "Handbuch Aquarienwasser", Hanns-J. Krause / Bernd Kaufmann in der 7., aktualisierten und um das Thema Algen erweiterten Auflage hier an.

Ein besonderer Dank für die tatkräftige Unterstützung und Beratung gilt den Herren Dr. Stefan Karl Hetz und Dr. Andreas Kremser sowie meinem sachkundigen Lektor Michael Kokoscha.
Signierte Exemplare sind ab sofort auch bei mir direkt zu beziehen.




Sonntag, 4. Juli 2021

Sonnentau - eine fleischfressende Pflanze

Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia). Es ist die in unseren Breiten wohl bekannteste "fleischfressende" Pflanze. Streng geschützt, lebt sie im sehr nährstoffarmen Moor.

An dieser Stelle kommt man ohne Beschädigung anderer Pflanzen an sie heran.







Dienstag, 22. Juni 2021

Die Grüne Spanalge Aphanizomenon flos-aquae

 Wunschtraum der Bodensee-Fischer, Albtraum der Badegäste: Aphanizomenon flos-aquae, die "Grüne Spanalge", also Cyanobakterien. Gefunden in einem kleinen Badesee mit Campingplatz, mit angeschlossener Fischzucht.

Diese Blaualgen sind zur Stickstoff-Fixierung in der Lage und entwickeln sich ganz besonders stark, wenn zur Produktionssteigerung in der Fischzucht mit Phosphat gedüngt wird, aber keine Wasserpflanzen als Konkurrenten vorhanden sind.

Cyanobakterien (auch im Aquarium und Gartenteich!) sind Phosphatliebhaber. In schwach bepflanzten Aquarien und Gartenteichen ist deshalb Phosphatdüngung extrem kontraproduktiv.

Vor dunklem Hintergrund heben sich diese Cyanobakterien sehr gut ab.

Ein Blick ins "Badewasser"

Die Grüne Spanalge, Makro-Aufnahme.




Montag, 21. Juni 2021

Ringelnattern im Julesee





Im Julesee, nahe dem Treßsee in Schleswig-Holstein, sind viele Ringelnattern (Natrix natrix) unterwegs und auf der Jagd.


Freitag, 22. März 2019

NEU - aquamax tropego


Ab sofort erhältlich.
aquamax tropego - der Wasseraufbereiter mit tropischen Humin- und Fulvosäuren für 5.000 Liter Aquarienwasser.

Bei Neueinrichtung und zur wöchentlichen Pflege. Sparsam im Gebrauch mit hoher Reichweite.
Die meisten der beliebtesten Aquarienbewohner wie Diskus, Neon, Skalare, Welse, Zwergbuntbarsche, Garnelen und Krebse, sind aus ihren tropischen Heimatgewässern einen hohen Gehalt an Humin- und Gerbstoffen gewohnt.

aquamax tropego fügt dem Aquarienwasser diese Naturstoffe zu und trägt damit entscheidend zum Wohlbefinden Ihrer Lieblinge bei.
• Für naturnahe, tropenähnliche Wasserqualität
• Mit wertvollen Humin- und Gerbstoffen
• Erleichtert die Eingewöhnung und Pflege von Fischen und Wirbellosen
• Mit natürlichen Aktivstoffen für mehr Vitalität und Farbenpracht
• Stabilisiert den pH-Wert, erhöht die Widerstandskraft
• Stärkt die Schleimhäute und fördert eine gesunde Verdauung

Nähere Infos auch unter: info@aquamax.de